Der Großmeister im „Grantln“:
Comedian Harry G
Der fürs Grantln bekannte Comedian im Interview mit mir über Lastenräder, seinen plötzlichen Erfolg vor über zehn Jahren, warum er sich selbst oft unsicher ist und wie er sich reflektiert. Das ganze, ungekürzte Interview lesen Sie hier.
Bruno Jonas betreut die Überforderten
Im Interview mit mir erzählt der Kabarettist nicht nur von seinem Erfolgsgeheimnis sondern auch warum sich der Mensch heutzutage freiwillig in die Unmündigkeit begibt, anstatt selbst zu denken und er die Menschen in der Überforderung betreut.
Das ganze, ungekürzte Interview lesen Sie hier.
Auf einem Teppich aus Klängen
Die Tochter des großen Komponisten und Dirigenten Werner Richard Heymann im Gespräch mit mir über ihren Vater und eine Benefizgala mit seinen Liedern. Das ganze, ungekürzte Interview hier.
Lorenz Stecher und sein Projekt "Arcanum"
Wie ein junger Rosenheimer seine mystische Geschichte verfilmt. Es ist ein Nachmittag im Spätsommer, als das Team rund um den jungen Rosenheimer Produzenten und Regisseur Lorenz Stecher mit den Probeaufnahmen zu seinem neuen Film beginnt. Im Interview erzählte er mir seine Geschichte, ungekürzt hier.
Manuel Rubey und Simon Schwarz: "Wir lieben Geschichten!"
Podcast, Kabarett, Schauspiel - drei ganz unterschiedliche Arten der Kunst. In allen dreien sind sie sehr erfolgreich. Warum in Wirklichkeit alles miteinander verwoben ist, warum Schauspieler die besseren Regisseure sind, was sie in Rosenheim auf die Bühne bringen und wofür sie tatsächlich brennen verrieten sie mir im Interview, ungekürzt hier.
The Greatest Talent 2024: Pablo Krause und Sascha Momberg und eine Reise zwischen Realität und Illusion
„Wir sind heute hier, um das Unmögliche zu ermöglichen“ sagte Pablo Krause (21), der wohl derzeit angesagteste Mentalmagier, seinem Publikum eingangs. Die jungen Künstler sind das magische Duo The Magic Mind´s und präsentieren in ihren Shows moderne Zauberkunst in Verbindung mit klassischer, emotionaler Pianomusik. Die ungekürzte Kritik zu ihrer Show, hier.
Luise Kinseher: Vertraute Witze zu altbekannten Themen und warum die Kabarettistin die bessere Schauspielerin ist.
Luise Kinseher, auch bekannt als „Mama Bavaria“ war die erste Frau, die die Salvatorrede am Münchener Nockherberg halten durfte. Sie ist eine vielseitige Schauspielerin, hat in zahlreichen Rollen brilliert, so etwa in „München 7“, „Tatort“ oder „Café Meineid“. Auch in der Bayerischen Staatsoper übernahm sie schon eine Rolle und 2023 wurde Kinseher mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Meine Kritik zu einem Auftritt, ungekürzt hier.
The Munich Harmonists: Ein Abend voller Harmonie und Hilfsbereitschaft
Ein großes Herz für Menschen in Not zeigten The Munich Harmonists, als sie zu ihrem Benefizkonzert in das Rosenheimer Ignaz-Günther-Gymnasium luden. 300 Gäste lauschten dem Sextett rund um den Rosenheimer Sänger und Schauspieler Manfred Stecher. Die ungekürzte Kritik, hier.